
Kräuterwanderungen
Programm 2025
In unseren Wildkräuterwanderungen vermitteln wir euch viel spannendes Wissen zu nahrhaften und heilenden Wildpflanzen. In jedem Kurs konzentrieren wir uns auf mindestens sechs Pflanzen, die ihr danach sicher bestimmen könnt.
Rezepte, Anwendungserklärungen und Kostproben, die wir in den Kursen vorstellen und anbieten, motivieren euch dazu sie in den Alltag zu integrieren und zu Hause weiter zu experimentieren.
Die Kurse sind in Module aufgebaut, sodass in jeder Einheit andere Pflanzen beleuchtet werden. Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden.
" Frühlingserwachen"
Modul I
mit Katharina und Angelika
Der lange Winter ist vorüber und das erste Grün erwacht. Dank großartiger Überlebensstrategien stecken Wildkräuter voller Vitalität.
Der Altrhein bietet mit seiner geografischen Lage eine Vielfalt an wildem Grün, das wir an diesem Tag in den Fokus nehmen.
Wo? Altrhein in Altenheim
Kosten p.P. 45€, Kinder, Studenten ermäßigt
Fällt dieses Jahr aus
"Pflanzen am Wegesrand"
Modul II
mit Katharina und Angelika
Wildkräuter am Wegesrand begleiten uns nicht nur in der wilden Natur. Sie wachsen auch direkt vor unserer Haustür. Wir entwickeln einen neuen Blick für die Pflanzen in unserer unmittelbaren Nähe. Zusammen entdecken wir diese unscheinbaren "Wegespflanzen", lernen sie wertzuschätzen und zu verwenden.
Wo? Oberkircher Schauenburg
So, 4. Mai 10 - 14 Uhr
Kosten p.P. 45€, Kinder, Studenten und Schüler 20€ ermäßigt


"Was blüht denn da?"
Modul III
mit Katharina und Angelika
Auf den Wiesen der renaturierten Rench erwartet uns eine bunte Blumenfülle, die heilkräftig und essbar ist und sich kulinarisch wundervoll in Szene setzen lässt.
Wo? Erlacher Rench
Do, 29. Mai 10 - 14 Uhr
(Christi Himmelfahrt)
Kosten p.P. 45€, Kinder, Studenten und Schüler 20€ ermäßigt

"Kräuter um die Sommersonnenwende"
Modul IV
mit Katharina und Angelika
Mitte Juni ist die Hoch-Zeit der Sonne. Traditionell wurden in dieser Zeit Wildpflanzen, die die Sonnenenergie in sich aufnehmen, für Rituale und als Heilmittel geerntet. Entdeckt mit uns die Sonnenpflanzen!
Wo? Erlacher Rench
Do, 19. Juni 9 - 13 Uhr
(Frohnleichnam)
Kosten p.P. 45€, Kinder, Studenten und Schüler 20€ ermäßigt

"Kraft der Bäume"
Teil 1
mit Katharina und Angelika
Bäume begleitet den Menschen seit jeher. Sie dienten als Nahrungsquelle, Heilmittel und wurden für rituelle Zwecke genutzt. Das alte Wissen von Knospen, Blättern, Harzen und Früchten der Laub- und Nadelbäume sind auf dieser artenreichen Wanderung unser Schwerpunkt.
Wo? Oberkircher Schauenburg
Fällt dieses Jahr aus!
Kosten p.P. 45€, Kinder, Studenten ermäßigt
